
Schlatt-Park 1
Nach erfolgreichem Abschluss der Überbauung Schlatt-Park 1 ist die nächste Etappe in Planung.
Noch sind Gewerbeflächen verfügbar. Kontaktieren Sie dazu bitte Hofmann & Partner.

Schlatt-Park 2
Erhalten Sie bereits heute einen ersten Einblick zu den exklusiven Wohnungen des Schlatt-Park 2.
Die Überbauung bietet grosszügige Familienwohnungen mit Ausblick auf die umliegenden Berge und teilweise mit Seesicht.
Leben im Park
Die Überbauung Schlatt-Park 2 wird im östlichen Teil der Gemeinde Schmerikon errichtet. Dabei prägt die Überbauung neben der Aussicht insbesondere der Park-Charakter, welcher wie bereits im Schlatt-Park 1 grosszügige Grünflächen zwischen den Gebäuden mit Begegnungszonen bietet. Der Wohnungsmix, welcher grösstenteils aus 4.5- und 5.5-Zimmerwohnungen besteht, ist insbesondere für Familien geeignet.
Sind Sie an einer Wohnung im Schlatt-Park interessiert? Dann melden Sie sich für weitere Informationen an.
Familienfreundlich wohnen
Die Mehrfamilienhäuser sind auf die topografische Hanglage abgestimmt, wodurch die Gebäude mit leichtem Höhenversatz zueinander stehen. Grosszügige Balkone, Terrassen und Gartensitzplätze laden zum Geniessen ein und die Grünfläche im Park bietet Platz für die Kinder.
Schule & Kindergarten
Das Schulhaus Sand Schmerikon, mit integriertem Kindergarten, liegt in unmittelbarer Umgebung und ist in weniger als 5 Minuten und Abseits der Hauptstrasse zu Fuss erreichbar.
Essen & Einkaufen
Schmerikon überzeugt mit einem breiten Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, einem breiten kulinarischen Angebot und vielfältigen gesellschaftlichen Aktivitäten.
Naturparadies
Schlendern Sie gemütlich an der Seepromenade in Schmerikon oder erkunden Sie die umliegenden Wälder sowie die Naturschutzgebiete rund um Schmerikon.
Nachhaltige Bauweise
Zur Erschliessung der erneuerbaren Energien werden Erdsonden für die Heizung / Kühlung und Warmwasser eingesetzt. Mit grossflächige Photovoltaikanlagen auf dem Dach wird auch Strom für den Eigenverbrauch erzeugt. Alle Tiefgaragenplätze sind für die E-Mobilität vorbereitet.
Öffentlicher Verkehr
Die Bushaltestelle liegt sehr nahe an der Hauptstrasse und auch der Bahnhof ist in 15 Minuten zu Fuss bequem erreichbar. 45 Minuten später sind Sie bereits in Zürich.
Autobahnanschluss
Der Autobahnanschluss auf die A53 und damit verbunden auf die A3, bringt Sie in 40 Minuten zum Flughafen, nach Zürich und ebenso schnell in die Berge.