Kurzbaubeschrieb
Fundation/Mauerwerk/Betonarbeiten
Fundationen, Bodenplatte, Decken- und Wandstärken sowie die Dimen-sionen der Treppen gemäss Angaben der Bauingenieure und Fachplaner
Wände Untergeschosse: Beton oder Kalksandsteinmauerwerk Wände Obergeschosse: Beton oder Backsteinmauerwerk Wohnungstrennwände: Beton 30 cm Bodenplatte und erdberührte Aus-senwände: was serdicht gemäss Dichtigkeitsklasse 2 nach gültigen SIA-Normen
Decken
Geschossdecken: Stahlbeton
Dach
Die Flachdächer werden mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Bodenbeläge Dachterrassen
Betondecken im Gefälle mit Dampf-sperre, Dämmung, Abdichtung, Schutz- und Drainagematte, Boden-beläge in Feinsteinzeug im Splitt verlegt.
Fenster
Holzmetallfenster: Rahmen und Flü-gel innen aus Holz, weiss lackiert, aussen Metall pulverbeschichtet 3-fach-Verglasung mit Wärme- und Schallschutzglas, teilweise Ausfüh-rung als Hebe-Schiebefenster
Fassade
Verputzte Kompaktfassade, unter-schiedliche Farb- und Putzstruktur
Balkone
Vorgelagerte Metallkonstruktionen mit Glasbrüstungen und vorgefer-tigte Balkonbodenplatten, sämtliche Metallteile pulverbeschichtet
Sonnenschutz
Fenster: Verbundrafflamellenstoren, elektrisch bedienbar Balkone und überdachte Dach-terrassen: Senkrecht-Markisen aus Stoff mit Seilführung
Elektroinstallationen
Installationen gemäss Projektplä-nen: Einbauleuchten, Lampenstel-len, Steck- und Multimediadosen, elektrische Steuerung der Storen und Markisen sowie Videogegen-sprechanlage Multimediaverteiler mit der Schnitt-stelle zum Netzanbieter (Swisscom + UPC) in den Wohnungen
Eigenverbrauchsgemeinschaft
Als Mitglied der gebäudeeigenen Eigenverbrauchsgemeinschaft be-ziehen die Bewohner einen Teil ihres Stroms direkt von der Photovoltaik-anlage auf dem Dach zum während 20 Jahren garantierten Preis von 12 Rappen pro Kilowattstunde. In der Tiefgarage besteht die Möglichkeit eine intelligente Ladestation für ihr Elektromobil zu kaufen, oder zu mieten. Mit der zugehörigen App wird der Strom-, Wasser- und Wär-meverbrauch jederzeit transparent visualisiert. Die St.Gallisch Appen-zellischen Kraftwerke AG betreiben und betreuen die technischen An-lagen der Gebäude und sorgt auch für die Energieabrechnung und den Störungsdienst der technischen An-lagen.
Heizung / Kühlung
Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe. Das Warmwasser wird über die Heizung aufbereitet. Alle beheizten Räume in den Wohnungen werden mit Fussbodenheizung ausgerüstet. Die Haupträume sind mit Raum-thermostaten und dazu passenden Stellantrieben ausgestattet. Die Beheizung der Nebenräume erfolgt über die bauseitig eingestellte Was-sermenge. Die Temperaturhaltung des Warmwassers wird mittels Zir-kulation sichergestellt. Sämtliche Wohn- und Schlafräume können mittels Umkehrfunktion der Fuss-bodenheizung «leicht» gekühlt wer-den. Die Kühlenergie stammt aus dem Freecoolingnetz beziehungs-weise aus dem Erdreich.
Lüftung
Wohnungen: Natürliche Belüftung via öffenbare Fenster. Die geschlos-senen Räume werden mit einem Einzelabluftsystem über Dach ent-lüftet Untergeschoss: Adsorptionsentfeuch-ter für die Kellerräume Sanitäre Anlagen Sanitärapparate gemäss Auswahl-liste, inklusive Waschmaschine und Trockner
Küchen
Im Budget eingerechnete Apparate:
– Einbaubackofen – Steamer – Glaskeramik-Kochfeld – Dampfabzug (in Kochfeld integriert, Umluft) – Kühlschrank mit Tiefkühleinheit – Geschirrspüler
Lift
Rollstuhlgängiger Lift für 8 Perso-nen (maximal 630 kg Nutzlast), Tür-öffnung im Licht 90 × 210 cm
Treppenhaus
Bodenbelag aus Feinsteinzeug, Wän-de in Sichtbetonoptik, Decken in Weissputz weiss gestrichen
Türen / Schliessanlage
Wohnungseingangstüren mit Spion, Zylinderschloss mit KABA-Zylinder oder gleichwertig mit 3-Punkte-Ver-riegelung und als Kombischliessan-lage.
Bodenbeläge
Wohnungen: schwimmender Unter-lagsboden. Für den Fertigbelag kann die Wahl zwischen Parkett, Platten oder Naturstein gemäss Budget getroffen werden.
Decken- / Wandbeläge
Decken in Weissputz weiss ge-strichen. Wände verputzt, in den Nasszellen werden partiell kerami-sche Wandbeläge gemäss Budget ausgeführt.
Keller
Kellerräume belüftet, unbeheizt Bodenbelage: Zementüberzug Wände und Decken: roh, weiss ge-strichen. Sämtliche Installationen werden in den Kellerräumen Auf-putz installiert.
Umgebung
Gemäss Umgebungsplan und Konzept Landschaftsarchitekt, inklusive Container, allgemeine Beleuchtung, Veloständer und Gemeinschafts-/Spielfläche. Den Erdgeschosswoh-nungen werden Umgebungsanteile zugeteilt.
Budgetposten
Alle Budgetposten verstehen sich brutto, inklusive Lieferung, Montage oder Verlegen und Mehrwertsteuer. Bestellte Mehrkosten sind durch die Käufer zu bezahlen.
Hinweis Die Verkaufsbroschüre stellt kein Vertragsdokument dar. Aus den Plänen, Visualisierungen, Bildern und Angaben können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. Die Baubeschriebe geben einen Über-blick über den Ausbaustandard und die Bauqualität. Sie ersetzen jedoch nicht die detaillierten Beschriebe und Pläne nach BKP. Konstrukti-ons- und Materialänderungen oder Ergänzungen (bei gleichbleibender Qualität) können durch die Bau-herrschaft jederzeit vorgenommen werden. Preisänderungen und Zwi-schenverkauf bleiben vorbehalten.